Ziel von iMos® ist die Maximalintegration in sämtliche Kommunikationsprozesse um somit die Flexibilität aber auch Skalierbarkeit durch unsere virtuelle Cloud-Telefonanlage deutlich zu steigern.
Kunden von Multiconnect GmbH sind international in den verschiedensten Branchen vertreten und daher stehen individuelle Kommunikationslösungen und Technologien im Fokus.
iMos® ist unsere cloud-basierte Telefonanlage und bietet daher eine zukunftsorientierte Bereitstellung modernster Kommunikationsinfrastruktur die aufgrund stetiger Digitalisierung ein Erfordernis darstellt.
Deutsche Autohändler sind täglich Herausforderungen ausgesetzt. Da bildet die Marketingabteilung keine Ausnahme. Ein zentrales Thema: Wie finde ich die Marketingmaßnahmen, die auch wirklich Leads konvertieren? mehr erfahren
Nie war es in Aviation & Travel einfacher Preise zu vergleichen. Nie waren Kunden anspruchsvoller. Nie wurden Reisen so oft in Portalen bewertet wie heute. Diese Markttransparenz ist eine echte Herausforderung, bietet aber auch Chancen, gerade im Customer Service. Multiconnect hat in diesem Zusammenhang drei Thesen und Konsequenzen für erfolgreichen Customer Service in der Luftfahrt- und Reisewirtschaft formuliert. mehr erfahren
Je grösser sie als Bank sind, umso mehr Kreditkunden haben sie. Und je mehr Kreditkunden sie haben, umso mehr diese Kreditnehmer werden irgendwann säumig. Das übliche Prozedere ist, dass diese säumigen Kreditnehmer zumindest monatlich kontaktiert werden, um mit ihnen über die ausstehenden Zahlungen zu sprechen. mehr erfahren
Das Marktwachstum von CRMs schreitet immer mehr voran, sind sie doch der IT-Nukleus jeder zeitgemäßen Wachstumsstrategie. Die Investitions-Bereitschaft der Unternehmen steigt hier immer weiter, es sei nur das Einbetten von Channel Management, Big Data, KI oder Machine Learning genannt. Deswegen ist Ihre CRM-Strategie der Taktgeber für den Einsatz unserer Lösungen! mehr erfahren
Wie können nun Energiefirmen die Services der virtuellen Telefonanlage iMos® nutzen? Ein großer Anwendungsbereich den wir bereits mehrfach helfen durften zu integrieren, ist das Erfassen der Zählerstände bei Wohneinheiten. mehr erfahren
Unsere Experten verfügen über langjährige Branchen- und Softwareerfahrung in Hotel- und Gaststättengewerbe. Von klein bis groß, national bis international, jeder Betrieb im Hotel- und Gaststättengewerbe muss telefonisch jederzeit zuverlässig erreichbar sein. Mit unserer virtuellen Telefonanlage haben Sie alle Ihre Anrufer bestens im Griff. mehr erfahren
Ein Immobilienportal muss den Maklern nachweisen, dass es für Sie Anfragen generiert, um bestehende zu halten und weitere Makler und private Werber anzuziehen. mehr erfahren
Ein amerikanisches IT-Unternehmen plant den Markteintritt in Europa. Themen-Brennpunkt sind Kundensupport-Anfragen die größtenteils remote abgewickelt werden sollen da der geplante sukzessive Standortaufbau absichtlich klein gehalten werden soll um somit den digitalisierten und beratungsintensiven Sale zu fördern. mehr erfahren
Cyberdyne betreibt in der Schweiz für alle Schweizer Kunden mehrere Hotlines. Das können Privat- oder Businesskunden sein. Im Privatkundensegment existiert sogar ein Premium-Telefonlinie, die sie extra bedienen: wenn ein Kunde ein Premium-Produkt kauft, dann kann er einen besseren Service erwarten, indem er die Seriennummer des Premiumprodukts eingibt. mehr erfahren
Wichtigster Faktor einer Notrufdisposition für kommerziellen Linienverkehr ist die absolute Hochverfügbarkeit. Dies kann nur durch ein völlig autarkes und remote geführtes cloud-basiertes, virtuelles System erreicht werden. mehr erfahren
Umbrella ist ein Personalberatungsunternehmen. Sie agieren regional als Personalberater und in der Personalvermittlung an sechs Standorten in Österreichs Hauptstädten. Die Personalbranche ist ein hart umkämpfter Markt, in dem man sich dank perfektem Service abheben kann. Das war früher nicht so. Vor einigen Jahren hat es ausgereicht, Personalsuche für Unternehmen zu betreiben. Mittlerweile muss sich ein erfolgreiches Unternehmen durch Service abheben. Wie in anderen Branchen auch, sind die Aufgaben in der Personalvermittlung zunehmend IT-basiert. mehr erfahren
Der Wahlerfolg vieler Parteien ist unter anderem nicht nur auf gut organisierte Kommunikationsflüsse zurückzuführen sondern auch auf die Unterstützung jedes einzelnen Parteimitglieds – hier kommt unsere virtuellenTelefonanlage ins Spiel. mehr erfahren
RDA Tele hat 2012 ein neues Gebäude bezogen und seither ein rasantes Wachstum von 150 auf 450 Mitarbeiter hingelegt. Das Geschäftsumfeld des Unternehmens erfordert immer mehr Standorte, mit jeweils angepassten IT-Lösungen. In Zuge des aktuellen Investitionszyklus in die Unternehmens-IT wollte man die gesamte Technik zu einem Cloud-Dienstleister auslagern. Diese Umstrukturierung erfordert relevante Anbindung und eine passende Serverinfrastruktur. mehr erfahren
Der Kunde ist in einem Massenmarkt im Tech-Service-Bereich tätig, die Marktdichte ist sehr hoch, es gibt eine grosse und viele kleine Konkurrenten- dadurch viele Bieter um die selben Klicks, was die Kosten Pro Klick (CPC) nach oben treibt. mehr erfahren
Ein europäisches Kreditkarteninstitut mit Sitz in London hat für den gesamten Kundensupport sein Callcenter virtualisiert und in verschiedenen Teilen Europas outgesourced. Hauptzentrale ist in UK und daher ist auch eine Londoner Rufnummer gewünscht, welche in das System hineinführt. mehr erfahren
Venatec ist ein IT- und Services-Unternehmen im Direktvertrieb, das 15 Standorte mit 1.500 Mitarbeitern in 5 Ländern betreibt. Die Firma wollte ihre gesamte IT zentralisieren. Das sollte unter einer verlässlichen und leistungsstarken Anbindung der Standorte an die Zentrale geschehen. Bis anhin hatte die Firma keine zentrale Kommunikationslösung, was zu großen Aufwänden und sogar Fehlern beim Reporting und in der Administration geführt hat. Die Herausforderung war es, die 15 Standorte mit einem durchdachten Konzept untereinander zu vernetzen. mehr erfahren
Direktversicherungen werden sowohl online als auch durch Reseller vertrieben. Beste Kommunikationswege müssen daher gewährleistet sein. mehr erfahren
Eine grössere Integration mehrerer unserer Technologien durften wir bei einem grenzüberschreitend tätigen Direkt-Vertriebsunternehmen einführen. mehr erfahren
Im Wikipedia-Artikel Telefonanlage können Sie nachlesen, was eine virutelle Telefonanlage ist.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (89) 44 288-000 oder über das folgende Kontaktformular:
„Im Rahmen eines Firmenumzuges oder einer Standortverlegung, was für die gesamte Belegschaft, sowie die eingespielten Prozesse, allein schon eine enorme Herausforderung darstellt, kann ein mehrtätiger Ausfall bei der Erreichbarkeit existenz-gefährdent sein: Wir hatten ein Notfallprojekt, wo man nach 3 Wochen erst festgestellt hat, das es sich nicht um eine Flaute im Markt handelte, sondern das die Kunden die Firma nur zu 55% erreichen konnten.
Nur mit Glück waren die alten Telefonnummern noch verfügbar, und wir konnten binnen 48 Stunden nicht nur die volle Erreichbarkeit garantieren, sondern mittels der Einbindung unserer Autodialer-Lösung auch noch helfen, den Rückstand aufzuholen.”