Immense Potenziale für IT-Systemhäuser
Die Digitalisierung schreitet unermüdlich voran – auch in Sachen Geschäftstelefonie, der in vielen Betrieben eine zentrale Rolle zukommt. IT-Systemhäuser, die den Umstieg auf moderne IP-Telefonanlagen vereinfachen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile und schaffen nachhaltige Mehrwerte für Unternehmen. Und das Beste: Als Multiconnect-Partner profitieren Sie von kinderleichter Integration, exklusiven Konditionen und unserer über 20-jähriger Erfahrung in der Branche.

Inhaltsverzeichnis
- Geschäftstelefonie im Wandel: Immense Chancen für IT-Dienstleister
- Wenig Aufwand, viel Ertrag: State-of-the-Art-Telefonie für Ihre Kunden
- Spannende Zahlen, Daten und Fakten zur Internettelefonie für Unternehmen
- Eindeutige Wettbewerbsvorteile: Wie Sie als IT-Systemhaus von VoIP und einem starken Partner wie Multiconnect profitieren
- Darum gehört VoIP in jedes Portfolio: 3 Haupttreiber der IP-Telefonie für Unternehmen
- Das Multiconnect-Partnerprogramm – Jetzt exklusiver Partner werden!
- Erfolgsstories: So könnten auch Ihre Kunden schon bald von VoIP profitieren
- Fazit: IP-Telefonanlagen – für Unternehmen die Zukunft, für Dienstleister unverzichtbarer Teil des Service-Portfolios
- FAQ
Geschäftstelefonie im Wandel: Immense Chancen für IT-Dienstleister
Die Geschäftstelefonie hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. ISDN-Anschlüsse sind für Unternehmen spätestens seit der All-IP-Umstellung Geschichte, klassische Telefonanlagen werden nach und nach durch moderne VoIP-Lösungen ersetzt. Bereits 2020 gab knapp die Hälfte der deutschen IT-Unternehmen in einer Umfrage an, auf IP-Telefonie zu setzen. Tendenz: Stark steigend!
Dennoch schöpfen längst nicht alle Betriebe das Potenzial moderner IP-Telefonie aus. Viele behelfen sich bis heute mit Übergangslösungen – oft aus Angst vor hohen Kosten, Mehraufwand oder technischen Herausforderungen. Ohne professionelle Unterstützung sind diese Sorgen nicht gänzlich unbegründet.
Als IT-Dienstleister liegt hier Ihre große Chance: Indem Sie Ihren Kunden einen reibungslosen Wechsel zu VoIP ermöglichen, partizipieren Sie auf direktem Wege an dieser bahnbrechenden Entwicklung. Und das, ohne selbst nennenswert zu investieren. Denn als exklusiver Multiconnect-Partner wird die Integration von VoIP in Ihr Service-Portfolio zum absoluten Kinderspiel!
Multiconnect Partnerprogramm: Profitieren Sie von modernster Technik und jahrelanger Expertise
Werden Sie Teil des Multiconnect-Partnerprogramms und erweitern Sie Ihr Dienstleistungsportfolio um innovative VoIP-Lösungen wie die Cloud-PBX 3CX. Dabei profitieren Sie u. a. von attraktiven Konditionen, umfangreichem technischen Support und exklusiven Schulungen für Ihre Mitarbeiter. Nähere Informationen zum Multiconnect-Partnerprogramm erhalten Sie über obigen Link sowie gegen Mitte dieses Artikels.
Wenig Aufwand, viel Ertrag: State-of-the-Art-Telefonie für Ihre Kunden
Ob Kleinunternehmen oder Großkonzern, für immer mehr Unternehmen sind IP-Telefonanlagen aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Gründe dürften bekannt sein: VoIP vereint Kosteneffizienz, Flexibilität und Funktionsvielfalt. Doch wie so oft gilt auch hier: Telefonanlage ist nicht gleich Telefonanlage.
Als einer der langjährigen Marktführer wissen wir genau, worauf es Kunden in der DACH-Region ankommt. Mit 3CX etwa setzen wir auf eine renommierte Cloud-Lösung, die Sicherheit, Leistungsvermögen und Zuverlässigkeit gekonnt kombiniert. Als Partner machen die folgenden Benefits jedes Verkaufsgespräch zum Vergnügen:
Weniger Telefonkosten
Cloud-Lösungen wie 3CX punkten mit beeindruckender Kosteneffizienz. Das liegt einerseits am Wegfall teurer Hardware sowie hoher Einrichtungs- und Wartungskosten. Andererseits entfallen klassische Verbindungsgebühren, die in der traditionellen Telefonie hohe Kosten verursachen. Je weniger Nebenstellen – sprich Geräte oder Rufnummern – benötigt werden, desto günstiger wird für Unternehmen außerdem der Betrieb der Telefonanlage.
Maximale Flexibilität
In Zeiten von Homeoffice und Remote Work ist Flexibilität wichtiger denn je. Internettelefonie macht’s möglich: Mitarbeiter können jederzeit und von überall aus mit Smartphone, PC oder Tablet im Namen ihres Unternehmens kommunizieren. Neue Rufnummern lassen sich mit VoIP blitzschnell einrichten oder entfernen, sodass Ihre Kunden dynamisch auf Marktänderungen reagieren können.
Wertvolle Zusatzfunktionen
VoIP bietet Ihren Kunden wertvolle Zusatzfeatures: Call-Tracking, intelligente Anrufbeantworter, automatische Anrufverteilung oder Multichannel-Features wie Videokonferenzen sind nur einige Beispiele, die Produktivität und Komfort im Alltag maximieren. IP-Telefonie-Lösungen wie 3CX ermöglichen außerdem ein hohes Maß an Personalisierbarkeit sowie eine nahtlose Integration mit Dritt-Softwares wie MS Outlook, Teams oder Zendesk.
KI-gestützte Analyse und Automatisierung
KI-Features wie Echtzeit-Übersetzungen oder die automatische Transkription von Gesprächen verbessern Abläufe und steigern die Effektivität der Mitarbeiter enorm. Predictive Analytics, welche auf Basis vorhandener Daten zukünftige Ereignisse oder Verhaltensmuster vorhersagen, sowie Stimmungsanalysen helfen außerdem dabei, Kundenbedürfnisse tiefgreifender zu verstehen und die Servicequalität zu steigern.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Nicht zuletzt sorgen moderne IP-Telefonanlagen für einen geringeren CO2-Fußabdruck von Unternehmen. Denn der Verzicht auf einen Großteil der Hardware reduziert nicht nur Materialaufwand und Elektroschrott, sondern auch einen wesentlichen Teil des Energieverbrauchs. Vielleicht noch wichtiger: Die Vereinfachung von Home Office und Remote Work reduzieren den Pendelverkehr massiv.
Spannende Zahlen, Daten und Fakten zur Internettelefonie für Unternehmen
Nicht nur Bilder, auch Zahlen sagen oft mehr als tausend Worte. Bevor wir also auf die Benefits eingehen, die als Anbieter von IP-Telefonie auf Sie warten, werfen wir einen Blick auf einige interessante Zahlen und Statistiken:
- Marktgröße: Der globale Markt für IP-Telefonie-Services soll von knapp 135 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf über 236 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen.
- Marktwachstum: Die obigen Schätzungen entsprächen einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von deutlich über 10 %. In Europa scheint das prognostizierte Wachstum im Bereich IP-Telefonie mit 8,5 % etwas geringer – allerdings noch immer hoch – auszufallen.
- Nutzerzahlen: Im Jahre 2023 nutzten bereits rund 3 Milliarden Menschen weltweit (mobile) VoIP-Services, wobei Unternehmen einen beträchtlichen Anteil ausmachten.
- Marktkonzentration: Im Jahre 2021 entfiel knapp ein Drittel des globalen VoIP-Marktes auf Nordamerika. Unter den Industrienationen zählt China mit 9,9 % zu den am stärksten wachsenden Märkten.
- Benefits: Laut einer Microsoft-Umfrage liefert Cloud-Technologie – und damit auch IP-Telefonanlagen – v. a. für kleine Unternehmen große Vorteile: So berichten 94 % von besserer Cyber-Security, während 82 % der Befragten Kostenvorteile angaben. US-Betriebe sparen dank VoIP rund 30 bis 50 % ihrer Telefonkosten.
Eindeutige Wettbewerbsvorteile: Wie Sie als IT-Systemhaus von VoIP und einem starken Partner wie Multiconnect profitieren
Bis hierhin dürfte klar sein: An Verkaufsargumenten scheitert es beim Thema VoIP nicht. Das Problem liegt vielmehr im immensen Aufwand, der mit einem eigenständigen Service-Angebot einhergeht – vom Hosting über die Bereitstellung der Software bis hin zum Fachwissen, das für einen ganzheitlichen Service unerlässlich ist.
Genau hier kommt Multiconnect ins Spiel: Als exklusiver Partner profitieren Sie von unserer mehr als 20-jährigen Erfahrung und reduzieren Ihren Aufwand auf ein absolutes Minimum. Gleichzeitig setzen Sie auf kraftvolle Wachstumstreiber, die Ihrem Geschäft eine nachhaltige Zukunftsperspektive bieten:
Breiter Absatzmarkt
VoIP-Telefonanlagen sind keine Nischenlösung, sondern für nahezu jedes Unternehmen relevant – unabhängig von der Branche, der Größe oder der Art des Unternehmens. Selbst Kleinbetriebe profitieren von den zahlreichen Vorteilen der IP-Telefonie, darunter geringere Kosten, größtmögliche Flexibilität und etliche Zusatzfunktionen. Als IT-Dienstleister profitieren Sie dadurch von einem besonders breiten Absatzmarkt.
Service mit Zukunftssicherheit
Die Integration moderner Telefonanlagen ist für die meisten Unternehmen lediglich eine Frage der Zeit. Im Rahmen der All-IP-Umstellung wurde das ISDN-Netzwerk 2023 endgültig abgeschaltet, ein vollständiger Wechsel auf Software-basierte IP-Telefonie scheint mittelfristig alternativlos. Wie etwa bei der Adaption des Internet in den frühen 2000er Jahren gilt: Wer sich frühzeitig positioniert, sichert sich wertvolle Wettbewerbsvorteile.
Nachhaltige Einnahmequellen
IP-Telefonie ermöglicht Ihnen wiederkehrende Einnahmen, etwa durch Wartungs- und Supportverträge mit Ihren Kunden. Diese planbaren Einnahmequellen sorgen langfristig für finanzielle Sicherheit und schaffen gleichzeitig die Basis für einen kontinuierlichen Ausbau Ihres Portfolios. Neben der Cloud-Anlage 3CX umfasst unser Partnerangebot im Übrigen weitere innovative Produkte, darunter z. B. die Telefonie-Plattform iMos®.
Gewaltiges Cross-Selling-Potenzial
Mit der erfolgreichen Einrichtung von VoIP legen Sie Ihren Kunden das Fundament für eine zukunftsfähige Kommunikation. Dabei muss es allerdings nicht bleiben: Denn IP-Telefonie bietet für IT-Systemhäuser zahlreiche Möglichkeiten des Cross-Sellings. Ob Marketing-Tools, CRM-Systeme oder andere Software – in Kombination mit IP-Telefonanlagen entstehen zusätzliche Mehrwerte für nahezu alle Unternehmen. Dadurch platzieren Sie Ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen noch einfacher.
Langfristige Kundenbeziehungen
Wer sich einmal an die Vorzüge gewöhnt hat, die mit einer personalisierten VoIP-Lösung einhergehen, möchte darauf nicht mehr verzichten. Das gilt besonders für leistungsstarke Systeme wie 3CX, die Erschwinglichkeit mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit verbinden. Als direkter Ansprechpartner für Ihre Kunden bauen Sie somit auf einfache Weise langfristige Geschäftsbeziehungen auf.
Darum gehört VoIP in jedes Portfolio: 3 Haupttreiber der IP-Telefonie für Unternehmen
Blickt man auf die Vorzüge moderner IP-Telefonie, gelangt man schnell zur Erkenntnis: Der Betrieb veralteter Telefonanlagen ist für Unternehmen mit hohen Opportunitätskosten verbunden. Das gilt besonders für Kunden, die in eine der drei folgenden Kategorien fallen:
1. Veraltete Technik ist teuer, wartungsintensiv und unflexibel
Viele Unternehmen setzen weiter auf überholte Telefonanlagen, deren Betrieb immer teurer und umständlicher wird. Ersatzteile für solche Systeme sind oft schwer zu beschaffen, während der Kundensupport durch Betreiber stetig abnimmt. VoIP hingegen bietet Ihren Kunden eine zukunftssichere, flexible und kosteneffiziente Alternative, die sich dank geringer anfänglicher Kosten schnell amortisiert.
2. Bedarf nach flexiblen Arbeitsmodellen steigt weiter
Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen nimmt weiter zu. Wenig verwunderlich: Traditionelle Telefonielösungen stoßen bei der Umsetzung oft an ihre Grenzen. VoIP hingegen bietet die Möglichkeit, Mitarbeiter nahtlos in die Kommunikationsinfrastruktur einzubinden – sei es im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Je flexibler Unternehmen sich aufstellen möchten, desto mehr spricht für eine moderne, Cloud-basierte Telefonanlage wie 3CX von Multiconnect.
3. Dynamische Marktbedingungen erfordern schnelles Handeln
Viele Märkte sind heute weitaus dynamischer als noch vor wenigen Jahren. Das birgt so manche Herausforderung – zum Beispiel in der Geschäftstelefonie: Veraltete Systeme werden schnell zum Bremsklotz, wenn Betriebe auf sich verändernde Märkte reagieren müssen. VoIP bietet hierfür eine ideale Lösung: Neue Nutzer können blitzschnell hinzugefügt und wieder entfernt werden – und das ganz ohne zusätzliche Hardware. In anderen Worten: Die IP-basierte Kommunikationsinfrastruktur wächst (oder schrumpft) mit dem Geschäft.
Das Multiconnect-Partnerprogramm – Jetzt exklusiver Partner werden!
Wir sind der Überzeugung, dass gemeinsam mehr möglich ist. Deshalb haben wir vor einiger Zeit das Multiconnect-Partnerprogramm ins Leben gerufen: Als personalisiertes Kooperationsmodell ist es auf die individuellen Voraussetzungen und Ziele unserer Partner zugeschnitten. Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie in den folgenden Abschnitten sowie direkt auf unserer offiziellen Partnerseite.
Multiconnect steht für Innovation, Zuverlässigkeit und über 20 Jahre Erfahrung
Multiconnect zählt zu den führenden Telekommunikationsanbietern im deutschsprachigen Raum. Wir verstehen uns als unermüdliche Innovationstreiber im Bereich “TelTech” und bieten eine ganze Bandbreite an individuellen Telefonielösungen, die selbst die anspruchsvollste Call Journey abdecken: Von ACD, Anrufer Identifikation und Call Tracking über KI-gestütztes Routing und IVR bis hin zur multimedialen Contact Center-Solution. All-in-One, zuverlässig und – von Kunden ganz besonders geschätzt – “Made in Germany”.
Gemeinsam mehr erreichen: Das exklusive Multiconnect-Partnerprogramm
Ob Sie selbst Telco-Experte sind oder Telekommunikationsleistungen für Ihre Kunden auslagern möchten – mit Multiconnect haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie mit einem Expertenteam und zuverlässigen Kommunikationslösungen dabei unterstützt, Ihr Portfolio um unsere innovativen Angebote zu erweitern.
Dabei heben wir uns vor allem auf zwei Ebenen vom Großteil des Wettbewerbs ab:
- Expertenstatus: Als langjähriger Branchenspezialist stehen wir für innovative Telefonielösungen auf höchstem Niveau – vollständig DSGVO- und TKG-konform und mit höchstem Anspruch an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Individuelle Betreuung: Von “One fits all” halten wir wenig. Statt ineffektiver Standardlösungen bieten wir Ihnen als Partner ein maßgeschneidertes Kooperationsmodell, das wir gemeinsam erarbeiten und das exakt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unser Ziel ist es, Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und langfristig gemeinsamen Mehrwert zu schaffen. Werden Sie Teil der Multiconnect-Familie und überzeugen Sie sich selbst vom enormen Potenzial, das Individualität, Vertrauen und exzellente Technologie freisetzen können.
Buchen Sie ein unverbindliches
15 Minuten Erstgespräch
Holen Sie sich direkt ein
unverbindliches Angebot
Ihre Vorteile als Multiconnect-Partner auf einen Blick
Als Partner profitieren Sie gleich mehrfach, ganz ohne aus eigener Kraft einen neuen Service-Pfeiler aufbauen zu müssen. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit dürfen Sie sich u. a. auf folgende Benefits freuen:
- Support: Dank unseres Expertenteams und eingespielter Prozesse wird die Einrichtung von VoIP für Sie zum Kinderspiel. Während wir Sie von vertriebsbezogenen Fragen über die Implementierung bis hin zum Support unterstützen, können Sie sich weiterhin ungehindert auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
- Wettbewerbsvorteile: Mit Produkten wie 3CX oder unserer State-of-the-Art Telefonie Plattform iMos® erweitern Sie Ihr Angebot um innovative Telekommunikationslösungen, die bestehenden wie potenziellen Kunden völlig neue Möglichkeiten bieten.
- Profitabilität: Der direkte Zugang zu unseren Telefonielösungen garantiert attraktive Margen, die nicht durch Zwischenhändler erodiert werden. Zudem können Sie Ihr passives Einkommen durch gezielte Empfehlungen an Ihre Geschäftspartner steigern.
- Marketing: Unsere Marketingressourcen, Schulungsunterlagen und Webinare helfen Ihnen dabei, das Maximum aus Ihrem Geschäft herauszuholen. Für alles Weitere steht Ihnen unsere Expertise rund um die Uhr zur Verfügung.
In 4 einfachen Schritten zum Ziel: So werden Sie Multiconnect-Partner
Sie möchten Multiconnect-Partner werden? Dann freuen wir uns, schon bald von Ihnen zu hören. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum fertigen Partnerschaftsvertrag sind es lediglich vier Schritte:
- Anmeldung: Zunächst füllen Sie unser Partner-Kontaktformular aus und übermitteln darin alle wichtigen Informationen zu Ihrem Unternehmen. Anschließend setzen wir uns mit Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch in Verbindung.
- Beratungsgespräch: Transparenz ist uns besonders wichtig. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir daher Voraussetzungen und Erwartungen an die Kooperation. Außerdem erhalten Sie erste wichtige Informationen und haben die Chance, noch offene Fragen zu stellen.
- Partnerschaftsmodell: Gemeinsam legen wir uns auf ein geeignetes Partnerschaftsmodell fest, das Verantwortlichkeiten und Vergütungsoptionen umfasst. Ihre Geschäftsstrategie und individuellen Bedürfnisse bilden hierfür die Grundlage.
- Partner-Agreement: Sobald alle wichtigen Details geklärt sind, finalisieren wir das sogenannte Partner-Agreement. Damit dürfen wir Sie offiziell als neuen Partner willkommen heißen.
Als frischgebackener Multiconnect-Partner erhalten Sie einen festen Partner-Manager, der Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit persönlich zur Seite steht – ganz ohne Umwege oder Wartezeiten. Neben regelmäßigen Abstimmungen sorgt ein alljährliches Review unserer Zusammenarbeit dafür, dass unsere Ziele stets im Fokus bleiben und einer langfristig erfolgreichen Kooperation nichts im Wege steht!
Erfolgsstories: So könnten auch Ihre Kunden schon bald von VoIP profitieren
Dass moderne Telefonanlagen wie 3CX nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern auch in der Praxis beeindruckende Ergebnisse für Unternehmen erzielen, wissen wir aus eigener Erfahrung. Im Folgenden blicken wir auf zwei reale Erfolgsstories, die schon bald auch von Ihren Kunden erzählt werden könnten.
Projekt 1: Standortvernetzung von 200 Mitarbeitern im Baugewerbe
Ausgangslage: Starkes Wachstum innerhalb kürzester Zeit
Ein eigentümergeführter Baustoffhändler aus Süddeutschland war aufgrund mehrerer Übernahmen in kurzer Zeit stark gewachsen. Die rund 200 Mitarbeiter waren dadurch auf fünf Standorte in Deutschland verteilt.
Vielfältige Herausforderungen durch lokale Abgrenzung
- Lokale Isolation aufgrund eigenständiger IT je Standort
- Erhebliche Mehraufwendungen für interne IT und Kommunikation
- Hohe externe Kosten durch Betrieb unterschiedlicher Systeme
- Dezentrale Erfassung von Daten und Statistiken
- Exklusion von Mitarbeitern im Feld bei Telefongesprächen
Der Lösungsansatz von Multiconnect
Lokale Telefonanlagen wurden durch eine zentrale Cloud-Hosting-Lösung inkl. Nebenstellen für das gesamte Unternehmen ersetzt, wodurch eine einheitliche Kommunikationsinfrastruktur geschaffen wurde. Der gesamte Betrieb wurde auf IP-Telefonie aufgeschaltet und bestehende Rufnummern ins Multiconnect-Netz importiert. Zudem wurden alle Mitarbeiter mit Firmenhandys und der 3CX-App ausgestattet, mit der sie sich per Knopfdruck ins Routing der Telefonanlage einschleusen – und auch von unterwegs als beratende Experten fungieren können.
Resultate: Weniger Kosten, mehr Abschlüsse
- Kostenersparnisse für Firmentelefonie i. H. v. 65 %
- Steigerung der telefonischen Conversion Rate um bis zu 40 %
- Vollständige kommunikative Vernetzung aller Standorte
- Besserer Kundenservice durch Übernahme von Überläufen während Spitzenlasten
Projekt 2: Sales-Initiative im Massenmarkt Tech Service
Ausgangslage: Ein besonders umkämpfter Markt
Ein Kunde aus der Tech-Service-Branche operierte in einem zunehmend umkämpften Markt mit zahlreichen Konkurrenten. Er sah sich daher gezwungen, eine eigene Marketing-Initiative zu starten, um die Verkäufe wieder anzukurbeln. Das Unternehmen war bereits bekannt für einen hervorragenden (telefonischen) Kundenservice.
Existenzbedrohende Herausforderungen durch sinkende Rentabilität
- Erodierung der Rentabilität alternativer Marketing-Kanäle durch steigende Kosten (z. B. Paid Ads)
- Branchenbedingt große Abhängigkeit von externen Marketinginstrumenten und Vergleichsportalen
Der Lösungsansatz von Multiconnect
Zunächst wurde ein Konzept zur verstärkten Nutzung des Call-Channels zur nachhaltigen Sales-Generierung erarbeitet. Im Zuge dessen wurde u. a. eine statische Call Tracking-Lösung installiert, die durch dediziertes Search Engine und Social Media Advertising flankiert wurde. Weitere Maßnahmen umfassten die Incentivierung und gezielte Schulung der Service-Agenten sowie das Abtelefonieren verpasster Anrufe per Auto-Dialer.
Resultate: Mehr Abschlüsse bei gleichem Marketing-Budget
- Erhöhung der Abschlüsse um 40 % bei gleichem Marketing-Budget
- Erhalt der Abschlussquote bei über 35 %
- Erschließung einer zuvor kaum präsenten Zielgruppe (Endkonsumenten über 49 Jahre)
Fazit: IP-Telefonanlagen – für Unternehmen die Zukunft, für Dienstleister unverzichtbarer Teil des Service-Portfolios
Die Zukunft der Geschäftstelefonie heißt VoIP. Denn für Unternehmen bedeutet der Umstieg auf eine moderne IP-Telefonanlage mehr als geringere Kosten und mehr Produktivität. Cloud-basierte Systeme wie 3CX werden selbst den dynamischsten Anforderungen gerecht und sind daher wie geschaffen für die heutigen Märkte.
Für IT-Dienstleister wiederum eröffnet IP-Telefonie immense Potenziale, die von einem besonders breiten Absatzmarkt über nachhaltige Einnahmequellen und Kundenbeziehungen bis hin zu zusätzlichen Cross-Selling-Potenzialen reichen. Und dank Multiconnect als starkem Partner an Ihrer Seite gelingt die Integration von VoIP mühelos. Werden Sie jetzt Teil unseres exklusiven Partnerprogramms und profitieren Sie von unserer jahrelangen Fachexpertise im Bereich der Telekommunikation!
FAQ
Nahezu keine, die herkömmliche Unternehmen nicht ohnehin bereits erfüllen. Grundvoraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung sowie kompatible, VoIP-fähige Endgeräte wie IP-Tischtelefone, PCs, Tablets oder Smartphones. Je Gesprächskanal gelten 100 kBit/s im Up- und Download als Minimum-Richtwert für eine hinreichende Performance. Dienste wie Videokonferenzen benötigen zusätzliche Bandbreite.
Als Partner fungieren IT-Dienstleister als Schnittstelle zwischen Multiconnect und dem Kunden. Sie beraten Unternehmen bei der Auswahl der passenden Lösung, koordinieren die Implementierung und stellen – mit unserer Unterstützung – eine reibungslose Integration in bestehende IT-Strukturen sicher. Zudem bieten sie eine fortlaufende Betreuung an, um die effiziente Nutzung der Telefonanlage zu gewährleisten. Dadurch schaffen sie Mehrwerte für ihre Kunden und profitieren gleichzeitig von langfristigen Einnahmequellen.
Das Partnerprogramm von Multiconnect bietet IT-Systemhäusern und anderen Dienstleistern die Möglichkeit, VoIP-Lösungen wie die 3CX-Telefonanlage ganz einfach in ihr Portfolio aufzunehmen. Neben finanzieller Erfolgsbeteiligung werden Ihnen als Partner Schulungen, technischer Support und Marketingmaterialien zur Verfügung gestellt, die den erfolgreichen Vertrieb vereinfachen. Außerdem steht Ihnen ein fester Partner-Manager jederzeit als Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen zur Seite.
Multiconnect stellt Ihnen die gesamte Infrastruktur, auf die Ihre Kunden für die Nutzung einer IP-Telefonanlage zurückgreifen müssen, zur Verfügung – von unseren besonders zuverlässigen Servern bis hin zur essenziellen VoIP-Software. Daneben bieten wir umfassenden technischen Support in allen Phasen des Vertriebsprozesses sowie als Netzbetreiber sogar Telekommunikationsleistungen wie die Rufnummernportierung. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, VoIP-Systeme effizient in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren und sorgen damit für eine reibungslose Migration.
Grundsätzlich macht ein Umstieg auf die 3CX-Telefonanlage für jedes Unternehmen Sinn, das seine Geschäftstelefonie modernisieren und auf diesem Wege Kosten sparen und die Produktivität erhöhen möchte. Besonders bietet sich die Installation von VoIP-Systemen für Betriebe an, die noch immer auf veraltete Technologie zurückgreifen, flexible Arbeitsmodelle nutzen (möchten) oder in dynamischen Märkten agieren. Auch Institutionen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, profitieren von Cloud-basierten Telefonanlagen wie 3CX.