Die Kosten einer IP Telefonanlage können nicht einheitlich bestimmt werden, denn sie hängen von vielen Faktoren ab. Klar ist, dass eine IP Telefonanlage im Vergleich mit einer ISDN-Anlage mit einem größeren Funktionsumfang verbunden ist. Gleichzeitig handelt es sich um eine sehr viel günstigere Telefonlösung.
Die Kosten setzen sich zusammen aus:
Verschiedene Anbieter stellen ihren Kunden IP Telefonanlagen zur Auswahl, die Sie in unterschiedlichen Paketen mit verschiedenen Grundgebühren buchen können. Zusätzlich fallen Kosten für den Internetzugang beim Internet-Provider an.
Hinzu kommen die Kosten für das Telefonieren an sich. Pro Minute werden hier im Durchschnitt etwa 1,2 Cent fällig, wenn sich das Ziel im deutschen Festnetz befindet, und etwa 13 Cent, wenn der Empfänger das deutsche Mobilfunknetz nutzt. Manche Anbieter bieten ihren Kunden auch Flatrates an, die pro Monat und Nebenstelle im Durchschnitt etwa 10 Euro kosten.
„Als Marktführer lösen wir alle Ihre Telefonprobleme. Garantiert.”